Wege des Lebens mitgehen ...
... - durch Vorträge - Seminare - Gespräche...
Herzlich willkommen auf den Internetseiten von
Monika Scherbaum
Gemeindereferentin z.Z. Katechetin
begleitende Seelsorgerin (TS)
und freie Referentin auf Honorarbasis
Ich freue mich, dass Sie mich gefunden haben.
Lieben Sie auch das Leben und freuen Sie sich über begeisterte Menschen, die Gott suchen und die Welt ein wenig besser machen möchten? Dann klicken Sie doch in meine Vorträge: Hier >>>
--
Mein Ziel ist es:
Menschen bei der Beantwortung der Frage: "Wie kann mein Leben besser, tiefer und echter werden?" zu unterstützen und zu begleiten.
--
Sie suchen für Ihre Frauenveranstaltung, Ihre Tagung oder Ihr Seminar - ob 10 oder 100 oder mehr Gäste - nach einer engagierten und erfahrenen Referentin. Dann sind Sie hier genau richtig. Hier >>>
--
Meine Themen sind stets theologisch und seelsorgerlich geprägt. Zur Vorbereitung Ihrer Veranstaltung erhalten Sie umgehend wertvolle Infos und Material für Ihre Planung und Öffentlichkeitsarbeit.
+++ Zum Nachdenken +++ Zum Nachdenken +++ Zum Nachdenken+++
Kennen Sie die ...
„Rose von Jericho?“, die robuste Wüstenblume?
Ich finde sie faszinierend. Sie blüht herrlich grün und duftet süßlich. Allerdings nur, solange sie Wasser hat. Wenn kein Regen mehr fällt und die Feuchtigkeit im Bodens nachlässt, rollt sie sich zusammen wie ein Ball. Sie tut dies, bevor ihre Wurzeln austrocknen. Dann lässt sie sich vom Wind verwehen und forttreiben. Um dann irgendwo, wo es Wasser gibt, erneut zu grünen und zu duften. Die „Rose aus Jericho“ erinnert mich daran, worum es im Leben geht. Sie ist ein gutes Zeichen, wie Gott uns nach Wüstenzeiten wieder blühen lässt.
Leben, an dem Platz, an dem wir von Gott her sein sollen. Blühen, das Beste geben, uns entfalten an der Stelle, die Gott uns zugedacht hat. - Auch heute! Text: Monika Scherbaum
Der Gott, der euch berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus Jesus, der wird euch, die ihr eine kleine Zeit leidet, aufrichten, stärken, kräftigen, gründen. (aus der Bibel: 1.Petrus 5,10).
+++ Termine +++ Termine +++ Termine +++
Vortrags - Termine 2021
23. Januar : Frauenfrühstück in Herrieden (Kath. Pfarrei/KAB)) - abgesagt-
" So will ich nicht mehr weitermachen - von der Unzufriedenheit zur Zufriedenheit"
6.März: Frauenfrühstück im Werratal (LKG)
26. April: Frauennachmittag Gunzenhausen (evang. Frauenhilfe/Lutherhaus)
"Verschiedene Wege Gott zu lieben"
29. September: Frauenfrühstück in Meinheim/Hahnenkamm -Mehrzweckhalle-
"Einander durchs Leben helfen" (Liebenzeller Gemeinschaft)
30. September: Frauenfrühstück in Heidenheim/Hahnenkamm -Turnhalle-
"Einander durchs Leben helfen" (Liebenzeller Gemeinschaft)
9. Oktober: Frühstückstreff in Lonnerstadt/Höchstadt (evang. Kirchengemeinde)
"Klatsch und Tratsch - vom guten Umgang mit unseren Worten"
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vortrags - Termine 2020
21. Januar: Seniorentreff Elbersroth bei Herrieden (kath. Pfarrei)
"Einander durchs Leben helfen"
24. Januar: Abendvortrag des Evangelisches Bildungswerk in Bechhofen um 19.30 Uhr/GH "Einfach vom Glauben reden"
11. Februar: Start des 10-teiligen Kurses "BodySpiritSoul"
Region Wieseth
13. März: Frauenfrühstück Ornbau/Gern (kath. Pfarrei)
"Einander durchs Leben helfen"
18. März: Frauenfrühstück in Meinheim/Hahnenkamm -Mehrzweckhalle- abgesagt-
"Einander durchs Leben helfen" (Liebenzeller Gemeinschaft)
19. März: Frauenfrühstück in Heidenheim/Hahnenkamm -Turnhalle- abgesagt-
"Einander durchs Leben helfen" (Liebenzeller Gemeinschaft)
27. März: Frauen-Mahl in Holzminden/Niedersachsen (ev.-luth. Kirchengemeinde) - abgesagt-
"Klatsch und Tratsch - vom guten Umgang mit unseren Worten"
11. Mai: Evangelische Stiftung-Pflege-Schönau in Heidelberg (Inhousefortbildung) - abgesagt-
"Klatsch und Tratsch - vom guten Umgang mit unseren Worten"
16. Juni: Seniorenkreis "60plus" in Vestenberg (evang. Kirchengemeinde) - abgesagt-
"Einander durchs Leben helfen"
30.Juli: ONLINE-VORTRAG beim BBV 10-11 Uhr - abgesagt-
" So will ich nicht mehr weitermachen - von der Unzufriedenheit zur Zufriedenheit"
https://www.bayerischerbauernverband.de/themen/land-verband/bbv-bildung-jetzt-online-13328.
15. September: Start des 10-teiligen Kurses "BodySpiritSoul"
Region Wieseth
10. Oktober: Frühstückstreff in Lonnerstadt/Höchstadt (evang. Kirchengemeinde) - abgesagt-
"Klatsch und Tratsch - vom guten Umgang mit unseren Worten"
20. Oktober: Frauenfrühstück in Röttingen/ Unterfranken (AK-Bildung) - abgesagt-
" So will ich nicht mehr weitermachen - von der Unzufriedenheit zur Zufriedenheit"
23. Oktober 2020: Abend für Frauen in Emskirchen (evang. Kirchengemeinde)
- "Einander durchs Leben helfen" -
27. Oktober: Vortrag bei "60plus" in der Vestenberger Kirche (evang. Kirchengemeinde)
"Einander durchs Leben helfen"
21. November 2020: Frauenfrühstück in Bernhardswinden (LKG) - abgesagt-
"Einander durchs Leben helfen"
27. November: Start des 4-teiligen Kurses "Weihnachten neu erleben"
ONLINE-Veranstaltungen (feste Gruppe)
29. Dezmber 2020: Andacht in der Reihe „Wort zum Tag“
bei Radio ERF plus
30. Dezmber 2020: Andacht in der Reihe „Wort zum Tag“
bei Radio ERF plus
*********************************************************************************
Mutmachende Impulse
Regelmäßig wirke ich bei der Sendung „Wort zum Tag“ von Radio ERF plus mit.
Möchten Sie reinhören oder nachlesen?
Hier finden Sie einige meiner „Wort zum Tag“ Beiträge:
"Ich sehe was, was Du nicht siehst...?
*********************************************************************************
inspiriert und verbunden u.a. von....und mit...
Links
Amt für Gemeindedienst Nürnberg
CVJM Wieseth
Dekanat Ansbach
Dekanat Feuchtwangen
ERF-Medien
Frühstückstreffen für Frauen
Gnadauer Verband
Grund- und Mittelschule Bechhofen
Grund- und Mittelschule Herrieden
Kirchengemeinde Wieseth
Liebenzeller Mission - Freizeiten und Reisen
LKG Bechhofen
morethanpretty
Religionsunterricht fürErwachsene
Theologisch-pädagogisches Seminar Malche e.V.
Therapeutische Seelsorge TS-Institut Neuendettelsau
Verlag „Down to earth“
Willow-Creek Deutschland
Zeitschrift aufatmen
**************************************************************************************